OPINIO Schriftenreihe
Die Idee zur Schriftenreihe
INNOVATIV DENKEN – ZUKUNFT GESTALTEN – IDEEN TEILEN – IMPULSE SETZEN
sind die Schlüsselbegriffe der Schriftenreihe zur innovativen Gesundheitswirtschaft.
Die Idee: (Nachwuchs-) Wissenschaftlern und vorausdenkenden Praktikern eine Plattform bieten, um empirische Erkenntnisse, theoretische Überlegungen und zukunftsweisende Konzepte zu präsentieren.
Die „innovative Gesundheitswirtschaft“ versteht sich dabei als Chance für die Patienten im Einzelnen und die Gesellschaft als Volkswirtschaft; dabei schließt der Begriff „innovativ“ insbesondere die Themenfelder „Qualität“, „Beschäftigungsfähigkeit“ und „Wirtschaftlichkeit“ mit ein.
Aus der Erkenntnis, dass traditionelle Sektorengrenzen nicht mehr existieren und häufig übergreifende Netzwerke, Kooperationen und Allianzen die Gesundheitswirtschaft bestimmen, widmet sich die Schriftenreihe explizit auch den Bereichen der Sozialwirtschaft oder der Öffentlichen Wirtschaft.
Wichtig ist bei alldem, den Menschen – sei es als Patient oder Mitarbeiter – im Fokus zu sehen. Dabei kann die innovative Gesundheitswirtschaft einen wirkungsvollen Beitrag leisten.
Im Sinne des Vorsitzenden des wissenschaftlichen Beirats des OPINIO Forschungsinstituts, Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Eichhorn, wurde die Schriftenreihe im Jahr 2014 gegründet. Das OPINIO-Team freut sich auf Ihr Interesse und/oder Ihre Mitwirkung!